Viele sogenannte Hidden Champions sind in NRW beheimatet. Sie sind NRWs verborgene Schätze: der Öffentlichkeit wenig bekannte Firmen und Marktführer, die sich eine globale Spitzenposition in ihrer Branche erobert haben. Diese kleinen und mittelständischen Unternehmen sind hervorragende Kooperationspartner für die Entwicklung von Produkten, bei Produktionsabläufen, sowie bei Service oder Forschung – so werden sie zu Magneten für internationale Partner. In NRW findet man gleich 690 heimliche Weltmarktführer, die fast 30 Prozent aller Hidden Champions Deutschlands ausmachen. Zu ihnen gehören Unternehmen wie Harting, Spezialist für Verbindungstechnik, oder HELLA, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer.
Eine Besonderheit, die NRWs Hidden Champions ausmacht: Sie sind oftmals familiengeführte Firmen, nicht selten mit einer langen Tradition. Und der Wirtschaftsstandort NRW beheimatet einige der leistungsstärksten unter ihnen – mehr als jedes vierte familiengeführte Unternehmen in ganz Deutschland, das jährlich mindestens 50 Millionen Euro erwirtschaftet, ist hier ansässig. Zu NRWs größten Familienunternehmen zählen unter anderem Aunde, Claas und Vorwerk.