Internationale Schulen und kulturelle Vielfalt in NRW
Das Schulangebot in NRW ist ebenfalls interkulturell geprägt: Sieben internationale und elf ausländische Schulen legen den Grundstein für global ausgerichtete Bildungswege und sind ein wichtiges Standortplus für die Familien von Firmenangehörigen aus aller Welt.
Internationale Schulen sind Bildungseinrichtungen privater Träger. Hier können Schülerinnen und Schüler international anerkannte Abschlüsse erwerben, um Zugang zu den zahlreichen Hochschulen und Studiengängen zu erreichen.
Daneben gibt es auch Schulen unterschiedlicher Herkunftsländer wie etwa Frankreich oder Japan, in denen Organisation, Unterricht und schulrechtliche Bestimmungen dem jeweiligen Land entsprechen – Schülerinnen und Schüler werden hier auf die jeweils landesüblichen Abschlüsse vorbereitet.