Innovative Smart-City-Lösungen sind für Ballungsräume wie NRW von großer Bedeutung. Als Vorreiter in der Smart-City-Entwicklung gelten die Niederlande, die mit intelligenten Mobilitätskonzepten und datengetriebener Stadtplanung lebenswerte, resiliente Städte gestalten. Im Rahmen einer zweitägigen Unternehmensreise mit NRW.Global Business haben die Teilnehmenden vom 07.-08. Mai 2025 die Möglichkeit, vor Ort smarte Ansätze kennenzulernen und Geschäftsmöglichkeiten auszuloten.
Die Veranstaltung richtet sich zum einen an NRW-Unternehmen aus der Branche, zum anderen an Vertreterinnen und Vertreter von Städten und Gemeinden sowie Smart-City-Initiativen. Die Teilnehmenden besuchen Rotterdam und Utrecht und erfahren, mit welchen Smart-City-Lösungen die Städte ihren spezifischen Herausforderungen begegnen. Ansätze wie klimaresilienter Wohnraum oder fortschrittliche Fahrradinfrastruktur sind nur zwei Beispiele. Auf dem Programm stehen unter anderem Fachdiskussionen und Projektbesuche, bei denen sich die Teilnehmenden mit Fachleuten sowie Unternehmen der Branche austauschen und neue Kontakte knüpfen.
Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website von NRW.Global Business.