Für jedes Startup werden die Kosten für ein Ticket zur SLUSH inklusive Logopräsenz am NRW-Stand übernommen. Zusätzlich umfasst das Angebot die Betreuung vor Ort durch NRW.Global Business und die AHK Finnland sowie die Teilnahme an der German Pitching Stage und dem deutschen Netzwerk-Abend. Reise- und Hotelkosten sind nicht inbegriffen.
Startup auf der SLUSH 2025
Ihr seid auf der Suche nach Investitionen, Partnerschaften und innovativen Geschäftsideen? Ihr möchtet euch mit internationalen Startups und Unternehmen vernetzen? Dann werdet Teil eines der größten Startup-Events weltweit!
Die SLUSH in Helsinki ist genau das Richtige für alle, die gründen, ein Startup aufbauen oder in innovative Geschäftsideen investieren wollen. In kürzester Zeit hat sich die SLUSH zu einem der wichtigsten internationalen Startup-Events entwickelt. Im vergangenen Jahr waren rund 13.000 Besuchende, 5.000 Startups und 3.300 Investorinnen und Investoren dabei. Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Zahl der Tickets stark begrenzt.
Gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen bietet NRW.Global Business fünf Startups aus NRW die Möglichkeit, an der SLUSH 2025 teilzunehmen.
Mit NRW.Global Business an der SLUSH in Helsinki teilnehmen

Deine Vorteile:
Die Beteiligung an unserem NRW-Messeauftritt auf der Slush 2025 bietet dir eine kosteneffiziente Möglichkeit, dich international zu präsentieren, ohne auf die Vorteile eines eigenen Messestandes verzichten zu müssen. Wir kümmern uns um das Organisatorische, damit du dich voll und ganz auf deine Ziele konzentrieren kannst.
Die Vorteile für deine Unternehmenspräsenz:
- Förderung durch das Land NRW
- Kostenersparnis durch deutlich geringeren individuellen Budgetaufwand
- Erhöhte Sichtbarkeit
- Professionelle Standgestaltung
- Kompetenter Service für dich und deine Kund*innen
- Reduzierter organisatorischer Aufwand
- Nutzung von Synergien sowie Zugang zu unseren nationalen und internationalen Netzwerken
Wer kann sich bewerben?

Alle Startups, die ihren Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen haben und

ab dem 01. Januar 2020 gegründet wurden sowie

die Voraussetzungen des Veranstalters erfüllen („junge, oft technologiegetriebene Startups, die mit einem skalierbaren Geschäftsmodell ein schnelles Wachstum anstreben“)
Leistungen
Mit der Zusage zur Teilnahme wird die Beteiligung verbindlich. Es werden folgende Leistungen erbracht:
-
Ein Startup-Ticket zur Slush 2025
-
Betreuung durch unser Projektteam vor und während der Messe
(ausgenommen ist die Nutzung der Matchmaking-App vom Veranstalter, die jedes Startup eigenständig verwenden und entsprechend Termine vereinbaren muss) -
1 Pitch, je drei Minuten pro Startup auf der German Pitching Stage
-
Logovisibility auf dem NRW-Stand
-
Bewerbung des Pitches auf dem Außenscreen des Standes
-
Organisation und Betreuung der Pitching Stage und der Teilnehmer auf der Slush durch AHK-Mitarbeiter
-
Teilnahme an der Startup Germany Night (organisiert AHK Finnland)
-
Begleitung der Messe durch Social Media Aktivitäten
Wichtige Hinweise
Reisekosten
Reisekosten sowie Transport-/Zollkosten für Ausstellungsgüter und Exponate sind in den Beteiligungspreisen nicht enthalten.
Auswahlverfahren
Sollten mehr als fünf geeignete Bewerbungen vorliegen, erfolgt die Auswahl der geförderten Startups durch eine Auswahljury. Die genauen Auswahlkriterien sowie die Besetzung der Jury könnt ihr den besonderen Teilnahmebedingungen entnehmen, die euch zusammen mit dem Bewerbungsformular per E-Mail zugeschickt werden.
Rechtsanspruch
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Förderung.
Bildnachweise
Das Bildmaterial wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von
@ Slush, Simo Pukkinen
@ Slush, Julius Konttinen
@ NRW.Global Business