In London veranstalteten NRW.INVEST, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), sowie die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Köln heute einen Investoren-Roundtable zum Thema „Investment landscape: Germany and the UK“. Rund 40 britische Versicherungsunternehmen und Vermögensverwaltungsgesellschaften folgten der Einladung, um sich über den Versicherungsstandort Köln und Investitionschancen in Deutschlands wirtschaftlich bedeutendstem Bundesland zu informieren. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem britischen Official Monetary and Financial Institutions Forum (OMFIF) statt, einem unabhängigen Think Tank zum Dialog über die weltweite Finanz- und Wirtschaftspolitik.
Im Fokus des Seminars für den Versicherungs- und Finanzdienstleistungssektor standen Eintrittsmöglichkeiten in den deutschen Markt, das Trend-Thema Insurtech sowie der Umgang mit aktuellen politischen Entwicklungen im Vereinigten Königreich. London zählt zu den wichtigsten Hubs auf dem weltweiten Versicherungsmarkt. Für die britische Branche können der Standort NRW und insbesondere die Stadt Köln zahlreiche Anknüpfungspunkte bieten. „Mit einer Fülle von Erstversicherungen, Rückversicherungen, Versicherungsvertriebsgesellschaften und Maklern bündelt sich in Köln ein ausgeprägtes Know-how. Außerdem haben wir eine einzigartige Hochschullandschaft in diesem Segment: Nirgends sonst ist die Auswahl an hochqualifizierten Absolventinnen und Absolventen so groß wie hier", betont Dr. Werner Görg, Präsident der IHK zu Köln, die Vorteile für ansiedlungsinteressierte Unternehmen.
„NRW ist ein vielfältiger Wirtschaftsstandort, der britischen Investoren seit Jahrzehnten sowohl im industriellen Sektor als auch im Dienstleistungsbereich optimale Erfolgschancen bietet“, so Petra Wassner, Geschäftsführerin von NRW.INVEST. „Unser Bundesland ist Deutschlands Investitionsstandort Nr. 1 für Unternehmen aus UK. Rund 1.500 britische Unternehmen haben sich bereits hier angesiedelt – 22,1 Prozent aller britischen Unternehmen in Deutschland.“
Hintergrund: Versicherungswirtschaft in NRW
Die Versicherungswirtschaft zählt zu den Schlüsselindustrien in NRW. Gemessen an der Zahl der hier ansässigen Unternehmen und der Zahl der Beschäftigten ist NRW der größte Versicherungsstandort in Deutschland. Allein in Köln sind über 28.000 Menschen in der Branche tätig. Über 150 nationale und internationale Versicherungen, darunter Branchengrößen wie Axa, DEVK, Gothaer und Zürich, haben ihren Hauptsitz oder eine Vertretung am Rhein. Zudem ermöglicht die aktive Insurtech-Szene Kooperationspotential für die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle in der Branche. Das InsurLab Germany in Köln, eine Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums, bringt das Thema Innovation und Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft voran und fördert die Zusammenarbeit zwischen Startups und etablierten Unternehmen. Abgesehen von der Rheinmetropole haben sich auch Düsseldorf und Dortmund als wichtige Versicherungsstandorte in NRW etabliert. In Düsseldorf sind 26 Versicherungsinstitute angesiedelt, darunter Ergo und Provinzial sowie internationale Versicherer wie Mitsui Sumitomo oder Interlloyd. In Dortmund schätzen Konzerne wie Continentale oder Signal Iduna das dienstleistungsorientierte Umfeld der Stadt sowie das große Potenzial an qualifizierten Fachkräften am Forschungs- und Innovationsstandort Dortmund.