Jump to Navigation Jump to search Jump to Content Jump to Footer

Markterschließung Europa: Technologieaustausch zu Sanierungen von Immobilien auf Mallorca

Proceed to registration
Duration
30.03.2025 /
02.04.2025
Location
Mallorca, Spanien
Organisator
NRW.Global Business GmbH
Price
320,00 Euro per person zzgl. MwSt.
Payment Info
Für jede weitere Person aus einem Unternehmen fallen 50 Prozent der Kosten an.
Contact
NRW.Global Business GmbH
Silke Kretschmer

+49 211 13000-119

kretschmer@nrwglobalbusiness.com

Handwerkskammer Aachen
Peter Havers

+49 241 471-180

peter.havers@hwk-aachen.de

Deutsche Handelskammer für Spanien
Simone Schlussas

+34 91 353 0-929

simone.schlussas@ahk.es

Der mallorquinische Immobilienmarkt erlebt weiterhin einen starken Aufschwung, der hauptsächlich von internationalen Kundinnen und Kunden getrieben wird. Auf den Balearischen Inseln liegt der Anteil deutscher Wohnungskäufe an allen ausländischen Immobilienkäufen bei 41,4 %. Das milde Klima, die hohe Lebensqualität, die gute Infrastruktur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten kurbeln die Nachfrage nach Ferienimmobilien an und werden auch in Zukunft für eine dynamische Entwicklung sorgen.

Moderner Wohnkomfort spielt beim Neubau sowie bei der Renovierung mallorquinischer Immobilien eine große Rolle. Ein besonderer Fokus liegt auf einem hochwertigen Innenausbau, Smart-Home-Elementen sowie energetischen Maßnahmen. Für die Umsetzung werden bevorzugt deutsche Handwerksunternehmen beauftragt.

Grund genug, um auch in diesem Jahr interessierten NRW-Unternehmen den mallorquinischen Markt durch Baustellen-/Projektbesichtigungen näher zu bringen und Netzwerkgelegenheiten in den Bereichen Bauwesen, Projektplanung oder Innenarchitektur zu ermöglichen. 

Neu in diesem Jahr: NRW-Betriebe präsentieren ihre innovativen Lösungen vor Vertreterinnen und Vertretern der Architektenkammer der Balearischen Inseln. Im Fokus stehen dabei der Einsatz und Umgang mit effektiven Materialien sowie fachkundige Techniken (z.B. im Bereich der Denkmalpflege, Smart Homes etc.), um damit den Bekanntheitsgrad und die Marktnähe zu fördern.

Diese Fachveranstaltung in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer der Balearischen Inseln ist ein konkreter Ansatz, um die Zielgruppe der Architekturbüros intensiver zu bearbeiten. Die Architektenkammer ist Sprachrohr für rund 1.500 angeschlossene Architektinnen und Architekten auf den Balearen. Regelmäßig finden Veranstaltungen und technische Präsentationen für die Mitglieder der Kammer statt. 

 

Programm

30. März 2025 
NachmittagsIndividuelle Anreise
31. März 2025 
09:00 UhrBegrüßung der Delegation durch die Handwerkskammer Aachen und die AHK Spanien
10:00 UhrBaustellen-/Projektbesichtigung 
11:30-13:30 UhrMatchmaking (vereinbarte Gruppen- und Einzelgespräche)
 Gemeinsames Mittagessen
15:00-17:00 UhrMatchmaking (vereinbarte Gruppen- und Einzelgespräche)
AbendsNetzwerk-Abendessen
01. April 2025 
11:00-13:00 UhrFachtagung über innovativen Einsatz von Materialien und Technologien bei Sanierungsprojekten von Immobilien auf Mallorca,
inkl. Kurzpräsentationen der NRW-Betriebe zur Vorstellung innovativer Lösungen für Architektur- und Bauprojekte
13:00 UhrNetworking
15:00-18:00 UhrMatchmaking (vereinbarte Gruppen- und Einzelgespräche)
02. April 2025 
08:15 Uhroptional: Teilnahme am Business-Frühstück vom Business Club „Business de Baleares“ 
08:30 UhrTransfer
09:00-11:00 UhrMatchmaking (vereinbarte Gruppen- und Einzelgespräche)
13:00 UhrIndividuelle Abreise 

 

Zielgruppe:

  • Nordrhein-westfälische Handwerksunternehmen der Bau-/Ausbaubranche
  • Produktions- oder Dienstleistungsunternehmen aus NRW aus dem Bereich innovative Bauprodukte oder Materialien

 

Organisationskosten

Der Preis für die Teilnahme am Fachprogramm der Unternehmerreise beträgt 320,00 Euro (zzgl. MwSt.). Für jede weitere Person aus einem Unternehmen fallen 50 Prozent der Kosten an. 

Die individuellen An- und Abreise-, Unterbringungskosten trägt jeder Teilnehmende selbst. Hotelempfehlungen erhalten Sie nach bestätigter Anmeldung.

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes behält sich NRW.Global Business in Absprache mit Partnern eine Auswahl der Teilnehmenden vor, bei der unter anderem der Zeitpunkt des Eingangs der Anmeldung, die Branchenzugehörigkeit sowie konkrete Anliegen berücksichtigt werden.

 

Die Reise ist eine Veranstaltung von NRW.Global Business. Fachkoordinator ist die Handwerkskammer Aachen. Die Reise wird durchgeführt von der Deutschen Handelskammer für Spanien. Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

 

Anmeldeschluss: 28. Februar 2025