Jump to Navigation Jump to search Jump to Content Jump to Footer

Webinar "Fit für den Digital Services Act: Praxisleitfaden für KMU"

Fakten und Hintergründe zum Digital Services Act

Duration
22.05.2025 / 12.30 Uhr - 13:45 Uhr
Location
Online Veranstaltung
Organisator
Enterprise Europe Network
Contact
ZENIT GmbH / NRW.Europa
Adina Golombeck-Tauyatswala

+49 208 30004 18

ag@zenit.de

Der Digital Services Act (DSA) verändert die Spielregeln im digitalen Raum. Online-Plattformen müssen transparenter agieren, Nutzerinnen und Nutzer werden besser geschützt und kleine Unternehmen erhalten neue Chancen auf faire Sichtbarkeit und Marktzugang. In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie, was hinter dem DSA steckt – und wie Sie die neuen Regeln strategisch für Ihr Unternehmen nutzen können.

In unserem praxisorientierten Webinar geben die Rechtsanwältinnen Michelle Petruzzelli und Anja Schwarz von Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH einen umfassenden Überblick über die zentralen Inhalte des Digital Services Act (DSA) – und zeigen, wie KMU konkret davon profitieren können.


Inhalte des Webinars:


1. Einführung und rechtlicher Rahmen des DSA:

- Ziel und Bedeutung des DSA
- Geltungs- und Anwendungsbereich des Gesetzes
- Wichtige Definitionen und Begriffe & Überblick über große e-Commerce-Plattformen

2. Schutzmechanismen des DSA

- Transparenzanforderungen
- Melde- und Entfernungspflichten
- Schutz vor manipulativen Praktiken (Dark Patterns)

3. Vorteile für KMU

- Förderung des fairen Wettbewerbs
- Erleichterter Marktzugang und Wachstumsmöglichkeiten
- Schutz vor unlauterem Wettbewerb

4. Praktische Umsetzung und Handlungsempfehlungen für KMU

- Maßnahmen und Schritte zur Einhaltung des DSA
- Nutzung der Melde- und Beschwerdemechanismen
- Zusammenarbeit mit nationalen Behörden

5. Fragen & Diskussion

- offene Fragerunde


Zu den Referentinnen:

Michelle Petruzzelli
Michelle Petruzzelli unterstützt national und international tätige Unternehmen bei der Umsetzung datenschutzrechtlicher Compliance-Anforderungen, insbesondere mit Blick auf den internationalen Datentransfer, der Evaluation rechtlicher Risiken sowie Vertragsgestaltung und Durchsetzung. Daneben berät sie in zu Fragestellungen in den Bereichen IT und KI, begleitet Vertragsverhandlungen und unterstützt bei der Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher Pflichten

Anja Schwarz, LL.M. (London)
Anja Schwarz, LL.M. (London) berät nationale und internationale Mandanten im Bereich des gewerblichen Rechtschutzes, sowohl im streitigen, als auch nicht-streitigen Bereich. Tätigkeitsschwerpunkte sind die Beratung in marken-, patent- und wettbewerbsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere Transaktionen mit IP-Bezug, bei der Anmeldung, Verlängerung und Umschreibung von Schutzrechten, bei der wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit von Geschäftspraktiken und die Durchführung streitiger Auseinandersetzungen von den Markenämtern und Gerichten. 

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz im kostenlosen Webinar. Nach Ihrer Anmeldung wird Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Zoom-Link per E-Mail zugesandt.


Weitere Informationen zum DSA können Sie auf der Website der Europäischen Kommission nachlesen.

Dieses Webinar wird mit freundlicher Unterstützung der IHK NRW und ZENIT GmbH durchgeführt.

 

Alle Angaben ohne Gewähr